- Materia schließt finale Vereinbarung für die 100%ige Übernahme von Cannaktiv
- Direkter Zugang zum größten Markt für medizinisches Cannabis in Europa
- Erste Auslieferungen und Umsätze werden voraussichtlich Ende dieses Monates erfolgen

Hamburg, 14. Mai 2020 – Materia („Materia“ oder das „Unternehmen“), ein Unternehmen für medizinisches Cannabis und CBD Produkte mit Schwerpunkt auf dem europäischen Markt, gibt bekannt, dass es 100% der Gesellschaftsanteile der Cannaktiv GmbH („Cannaktiv“) erworben hat. Cannaktiv wurde im Juni 2018 in Hamburg gegründet und hält alle erforderlichen Erlaubnisse und Zulassungen für den Import und Vertrieb von medizinischem Cannabis an Großhändler und Apotheken in Deutschland. Diese sind:
- Arzneimittel-Großhandelserlaubnis gemäß § 52a des Arzneimittelgesetzes („AMG“);
- Zertifikat der guten Vertriebspraxis („GDP“);
- Erlaubnis für die Teilnahme am Verkehr mit Betäubungsmitteln nach § 3 des Betäubungsmittelgesetzes („BtMG“);
- Zulassung für bestimmte medizinische Cannabis-Blüten, die einer Behandlung mit ionisierender Strahlung unterzogen wurden („AMRadV“); und
Cannaktiv wird zukünftig unter dem Namen Materia Deutschland GmbH auftreten. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Zusammenarbeit mit Cannabis verschreibenden Ärzten sowie die Verteilung der Produkte an Apotheken und Arzneimittel-Großhändler. Als Mitglied des Verbands der Cannabis versorgenden Apotheken e.V. (VCA) steht Materia im engen Kontakt zu den Mitglieds-Apotheken des VCA. Diese Apotheken versorgen etwa 20 % der auf dem deutschen Markt verschriebenen Mengen an medizinischem Cannabis. Materia erwartet ab Ende Mai erste Absätze durch den Vertrieb von medizinischem Cannabis-Blüten zu generieren.
Im Verlauf des Jahres plant Materia Deutschland die Einfuhr von medizinischem Cannabis-Produkten aus der eigenen Produktionsstätte in Malta. Die Produkte werden dort unter Einhaltung der EU GMP-Richtlinien hergestellt. Zukünftig wird Materia daneben auch ein vielfältiges Produktportfolio anderer globaler Lieferpartner anbieten. Materia geht weiterhin davon aus die EU GMP-Zertifizierung für seine Produktionsstätte in Malta in der zweiten Jahreshälfte 2020 zu erhalten.
„Diese Übernahme ermöglicht Materia den sofortigen Eintritt in den größten und wichtigsten Cannabis Markt Europas mit einer Plattform zur Einfuhr von EU GMP-zertifizierten Produkten. Wir haben jetzt den direkten Zugriff die kritischsten Komponenten der europäischen Cannabis-Supply Chain“, sagte Deepak Anand, CEO von Materia. „Bis heute liefern nur wenige Hersteller Blüten und Öle nach Deutschland und die Großhändler und Apotheken stehen weiterhin vor der Herausforderung, eine konstante Versorgung der Patienten mit qualitativ hochwertigen Produkten zu gewährleisten. Dank unserer Produktionskapazitäten in Malta, unserer Fähigkeit, eine Reihe von Produkten in verschiedenen Dosierungen und Formaten zu importieren und zu vertreiben, sowie der direkten Beziehungen, die wir zu Apotheken und Patienten aufbauen, ist Materia in der idealen Ausgangslage, um eine bedeutende Präsenz in Deutschland aufzubauen.“
Das Gesetz für Cannabis als Medizin wurde im März 2017 einstimmig vom Bundestag beschlossen und eingeführt. Das Gesetz regelt den Einsatz von Cannabis Arzneimitteln als Therapiealternative bei Patientinnen und Patienten im Einzelfall bei schwerwiegenden Erkrankungen. Damit wurden Cannabis-Blüten und -Zubereitungen in Deutschland ab dem 10. März 2017 verkehrsfähig und können von jedem Arzt unabhängig seiner Fachrichtung verordnet werden.
Mit einer Bevölkerung von über 83 Millionen Menschen und durch die Kostenübernahmen der gesetzlichen Krankenversicherungen ist Deutschland der größte und am schnellsten wachsende Markt für medizinisches Cannabis in Europa. Damit ist Deutschland auf dem besten Weg, einer der größten staatlich regulierten Märkte für medizinisches Cannabis weltweit zu werden. Nach Angaben des Bundesverbandes der gesetzlichen Krankenkassen erreichten im Jahr 2019 die öffentlichen Erstattungen für medizinisches Cannabis einen Wert von 123 Millionen Euro. Das ist ein Anstieg von 67 % gegenüber 2018, und die Zahl der von Apotheken bearbeiteten Rezepte überstieg 267.000. Das ist ein Anstieg von 44 % gegenüber 2018. Hinzu kommt, dass schätzungsweise 20-25 % aller Cannabispatienten ihre Leistungen nicht von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet bekommen. Nach Schätzungen von Marijuana Business Daily haben die privat bezahlten Verschreibungen 2019 einen Wert von über 170 Millionen Euro in Deutschland ausgemacht.
Über Materia
Die Vision von Materia ist es, den weltweiten Zugang zu medizinischen Cannabis zu ermöglichen. Materia entwickelt ein robustes Herstellungs- und Distributions-Netzwerk, um den legalen Cannabis Markt auf dem europäischen Kontinent auszubauen. Mit seinem fachkundigen, forschungsorientierten Team und modernster Technologie konzentriert sich Materia auf die wertschöpfenden nachgelagerten Aktivitäten der Verarbeitung, Formulierung und des Vertriebs in Märkte, wo immer ein Patient Cannabis als Medizin benötigt oder CBD-Konsumenten auf der Suche nach innovativen Produkten sind.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Materia Deutschland GmbH
Telefonnummer: +49 40-228631300
E-Mail: info@materiadeutschland.de
Website: www.materiadeutschland.de
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, mit Ausnahme der Aussagen über historische Fakten, sind zukunftsgerichtete Aussagen und basieren auf Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Alle Aussagen, die Diskussionen in Bezug auf Vorhersagen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Ziele, Annahmen, zukünftige Ereignisse oder Leistungen beinhalten, sind keine Aussagen über historische Fakten und können zukunftsgerichtete Aussagen sein.
Zukunftsgerichtete Aussagen basieren notwendigerweise auf einer Reihe von Schätzungen und Annahmen, die zwar als vernünftig erachtet werden, jedoch bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und rechtliche Unsicherheiten, der Zugang zu Finanzmitteln, die Verzögerung oder das Ausbleiben von behördlichen Genehmigungen und andere Faktoren. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als richtig erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht unverhältnismäßig stark auf die zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen in dieser Pressemitteilung verlassen. Materia übernimmt keinerlei Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen auf Grund von Überzeugungen, Meinungen, Projektionen oder anderen Faktoren zu aktualisieren, sollten sich diese ändern.